Mag. Ahmed Hamouda (auswahl)
22 August 1947, Kairo, Ägypten
Seit 2005: Betreuung freier Theaterproduktionen sowie Tätigkeit als Maler.
1999 – 2005: Produktionsbetreuer am Burgtheater Wien.
1993 – 1997: Technischer Leiter des Etablissements Ronacher Theater Wien.
1989 – 1993: Mitarbeiter des technischen Betriebsbüros des Burgtheaters Wien. Zuständig für das Burgtheater, das Akademietheater sowie weitere Spielstätten, einschließlich der Proberäume und Werkstätten des Wiener Burgtheaterverbands.
1988: Technischer Leiter der Eröffnungsgala des Ägyptischen Opernhauses in Kairo.
1974 – 1986: Bühnenbildner und technischer Leiter im multifunktionalen Theater „Die Komödianten im Künstlerhaus“ Wien. Verantwortlich für Bühnenbildentwürfe, Planung und Betreuung der Umsetzung von rund 90 Produktionen. Teilweise auch als Schauspieler tätig. Zudem technischer Bühnenbildner für verschiedene Theatergruppen und Mitarbeiter freier Theatergruppen in Wien (Spittelberg, Fo-Theater, Wiener Theaterey, Volkstheater Wien).
1972 – 1975: Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Bühnenbildklasse. Abschluss mit akademischem Diplom, Meisterschulpreis und Magister Artium.
1970 – 1972: Übersiedlung nach Österreich und Studium der deutschen Sprache an der Universität Wien.
1968 – 1970: Angestellter als Grafiker beim Sozialversicherungsbund Kairo.
1966 – 1967: Schauspieler und Regisseur am Republik-Kulturtheater Kairo.
1959 – 1966: Schulausbildung an der industriellen Vor- und Mittelschule Kairo mit Schwerpunkt Malerei und Dekoration.
